Unsere Schweine

undefined

Geboren werden unsere Schweine bei unserem Bio- Partnerbauern am Leithagebirge, von wo wir sie im Alter von etwa 3 Monaten zu uns holen. Sie entstammen einer Kreuzung der beiden Rassen Schwäbisch-Hällisch und Duroc, die sich durch Robustheit und gute Gesundheit auszeichnen, weshalb sie besonders gut mit der Freilandhaltung auf unseren Weiden zurechtkommen.

Unsere Schweine bewegen sich das ganze Jahr auf dem Kleeacker. Nach der Ankunft der neuen Ferkel auf der Weide bei ihren Artgenossen können sie das ganze Jahr nach Herzenslust wühlen, sich suhlen, faul herumliegen, oder im Schweinsgalopp über die große Weide laufen. Sie können sich jederzeit in ihre isolierte Hütte zurückziehen, sind aber auch an kalten Wintertagen meist draußen unterwegs. Im Sommer ist der Pool der Renner, wo sie meist ein ausgedehntes Schlammbad nehmen. Eines der schönsten Sachen der Schweine-Freilandhaltung ist zu sehen, wofür der Körperbau der Schweine geschaffen ist – nämlich das WÜHLEN.

Ungefähr ein Drittel ihres Futterbedarfs decken die Schweine von der Fläche selbst, wo sie den Klee, Wurzeln, Würmer und sonstiges Getier fressen. Abgesehen von dem, was unsere Wühlschweine selbst auf der Weide ernten, füttern wir sie mit verschiedenem Futtergetreide sowie Kürbiskern-Kuchen (Rest aus Kernöl-Herstellung) – natürlich alles aus regionaler Bio-Landwirtschaft. Durch diese abwechslungsreiche Ernährung entsteht ein einzigartiges Fleisch mit schmackhafter Fettauflage.

Nächste Abholtermine
Hofladen: 9.5.2025
DW- LieberBio: 9.5.2025
Weinviertlerie: 6.6.2025
Melker Stiftskeller: 16.5.2025
Strasshof Bioladen: 30.5.2025
Wolkersdorf: 9.5.2025
Mistelbach: 9.5.2025
Gänserndorf: 9.5.2025
Öffnungszeiten Hofladen

jeden Freitag zwischen 15:00 und 19:00 Uhr

So erreichen sie uns

Dorfanger 28

A-2232 Aderklaa

Tel.: 02247/70 167

Fax.: 02247/70 167

harbich@weidebeef.at

www.weidebeef.at

© 2025 Biohof Harbich